Reise ins Zillertal 2021

Vereinsreise ins Zillertal
2. - 5. September 2021


Die Besichtigung des Museumsfriedhofs in Kramsach mit historischen
Grabmal-Inschriften war ziemlich speziell und brachte alle zum Schmunzeln.
Beispiele gefällig?
„Hier schweigt Johanna Vogelsang, sie zwischerte ihr Leben lang“
oder: „Hier ruht in Gott Adam Lentsch 26 Jahre lebte er als Mensch u. 37 Jahr
als Ehemann“
Anschliessend führte uns unser sehr versierter Chauffeur Thomas ins Zillertal nach Stumm. Nach dem Zimmer-bezug war es Zeit für ein feines Nachtessen und gemütliches Beisammensein.
Das Programm für den Freitag begann nach dem Morgenessen mit der Besichtigung der Erlebnis-Sennerei Zillertal und des Schau-Bauernhofs in Mayrhofen. Anschliessend blieb Zeit für eine Wanderung oder eine Fahrt zum Stillupp-Stausee.

Nach dem Nachtessen wurde nur für uns eine kleine, lustige Theatervorführung inszeniert. Wir amüsierten uns köstlich. Das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Stumm rundete den kulturellen Abend musikalisch ab. Die anschliessende Gin-Runde einiger Männerturner soll nur am Rande erwähnt werden.

Ein feines Eis rundete den tollen Ausflug ab. Nach der Rückfahrt zum Hotel war der Hüttenabend im Goglhof auf dem Fügenberg angesagt. Wir wurden mit Tiroler Kasspätzle, gegrillter Schweinhaxe mit Beilagen und einem Schnapsel zur Verdauung verwöhnt. Zum Hüttenabend gehörte selbstverständlich die passende Unterhaltung mit Tiroler Folklore.

Kurz darauf fuhren wir weiter Richtung Märstetten. Wir erreichten den Arlbergtunnel, Vorarlberg, das Rheintal und überquerten die Grenze zur Schweiz – wohlverstanden ohne irgendeine Kontrolle. Nach einer kurzen Kaffeepause trafen wir genau um 19 Uhr in unserem Dorf ein.
Ein ganz grosses Dankeschön geht an unseren Chauffeur Thomas Einsele und vor allem an Max Brenner, welcher diese Reise vortrefflich organisiert hat und so für uns alle zu einem sehr tollen und speziellen Erlebnis wurde.
Heinz Schläpfer